Meine Leistungen im Überblick

59 €
Rationsüberprüfung

  • Auswertung des Anamnesebogens
  • Überprüfung der aktuellen Fütterung 
  • Analyse der Nährstoff- und Energiezufuhr mit Hilfe eines speziell entwickelten Futterrechners
  • schriftliche Auswertung mit individuellen Empfehlungen zur Optimierung

59 €
Einfacher Fütterungsplan

  • für gesunde, adulte Hunde
  • praktischer Futterplan mit wenigen Komponenten
  • Rohfleischration, Kochration oder Reinfleischdosen 
  • ergänzt durch eine Vitamin-Mineralstoff-Mischung
  • einfach umsetzbar und bedarfsgerecht

159 €
individueller Fütterungsplan

  • für ausgewachsene, gesunde Hunde
  • Auswertung des Anamnesebogens
  • Analyse der aktuellen Fütterung 
  • Erstellung eines kompletten Ernährungsplans speziell auf die Bedürfnisse Deines Hundes angepasst
  • Rohfleischfütterung, Kochrationen, Fertigfutter oder Mischfütterung
  • schriftlicher Fütterungsplan mit ausführlichen Informationen

179€ - 249€
Ernährungsplan für besondere Ansprüche

  • für Welpen und Junghunde, bei Erkrankungen oder Übergewicht 
  • Auswertung des Anamnesebogens
  • Analyse der aktuellen Fütterung 
  • Erstellung eines kompletten Ernährungsplans speziell auf die Bedürfnisse Deines Hundes angepasst
  • Rohfleischfütterung, Kochrationen, Fertigfutter oder Mischfütterung
  • schriftlicher Fütterungsplan mit ausführlichen Informationen
  • telefonische Beratung 

29 € - 59 €
Folgeberatung

  • Anpassung der Ration 
  • Änderungswünsche 
  • Erstellung einer Erhaltungsration nach einer Reduktionsdiät
  • schriftliche oder telefonische Bearbeitung

99 €
Ernährungsberatung für Katzen

  • Auswertung des Anamnesebogens
  • individuelle Empfehlungen speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse Deiner Katze

19 € - 39 €
Integration von Phyto- und Mykotherapie in die Ration

  • die natürlichen Inhaltsstoffe von Pflanzen können Dein Tier im Krankheitsfall unterstützen
  • die Mykotherapie umfasst die Anwendung von Vitalpilzen zur Unterstützung der Gesundheit 

Bei vielen Erkrankungen ist eine Ernährungsanpassung wichtig, um die Symptome deines Hundes zu lindern, und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. 

Eine Ernährungsanpassung sollte erfolgen bei:

  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Problemen mit der Bauchspeicheldrüse
  • Nierenfunktionsstörungen
  • Lebererkrankungen
  • Herzerkrankungen
  • Diabetes mellitus
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Harnsteinen 
  • Schilddrüsendysfunktionen
  • Epilepsie
  • Tumorerkrankungen

 

Bitte beachte, dass eine Ernährungsberatung niemals den Weg zum Tierarzt ersetzt. Eine Anpassung der Ernährung sollte in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt erfolgen und nicht in Eigenregie. Eine Zusammenarbeit zwischen Ernährungsberater und dem behandelnden Tierarzt ist notwendig, um Dein Tier bestmöglich unterstützen zu können.

 

 

Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer.

Logo

Aus rechtlichen Gründen möchte ich Sie im Sinne des § 3 HWG auf folgendes hinweisen:

Bei einigen hier vorgestellten Methoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind. Grundsätzlich soll bei keiner der aufgeführten Therapie- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt werden, dass diesen ein Heilversprechen meinerseits zugrunde liegt.

©2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.